Dr. med. Annika Müller

Assistenzärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

2011 – 2017
Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München

7/2017 – 04/2018 Praktisches Jahr

  • Klinik für Allgemeinchirurgie (Krankenhauses Brixen)
  • Klinik für Innere Medizin (Asklepios Stadtklinik Bad Tölz)
  • Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie (Zentralkrankenhaus Bozen)
  • Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie (Kantonsspital Frauenfeld)

22.06.2018
Approbation als Ärztin

09/2018 – 06/2020
Assistenzärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie am Kantonsspital Frauenfeld

07/2020 – 06/2021
Assistenzärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie im Alfried-Krupp-Krankenhaus
Essen Rüttenscheid

06/2021 – 12/2022
Tätigkeit im Impfgeschehen der Stadt Essen während der Covid-19-Pandemie

  • Koordination mobile Impfungen
  • Medizinische Fachberatung koordinierende Covid-Impfeinheit
  • Leitende Ärztin für die koordinierende Covid-Impfeinheit

Seit 01.01.2023
Assistenzärztin in Weiterbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Gelenk- und
Sportklinik Rhein/Ruhr Mülheim an der Ruhr

Wissenschaftliche Tätigkeiten
Promotion 11/2021 – „Using mini-arthrotomy for dorsal plating to treat intraarticular distal radius fractures: can it improve radiological and clinical outcomes?“ (Universität Zürich, Schweiz);

2015 – 2018
Forschung und Publikationen zur Therapie der ossären Lymphome an der LMU München

Eine Frau mit hellbraunem, zurückgebundenem Haar lächelt und trägt ein weißes Hemd mit Kragen, auf dem ein Logo und ein Name aufgestickt sind. Der Hintergrund ist dunkel und unscharf.

Assistenzärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie