Gesundheitsleistungen (IGeL)
Gesundheitsleistungen (IGeL)
Manchmal braucht es mehr als die reguläre Versorgung, um Beschwerden gezielt zu lindern oder die eigene Fitness zu stärken. Unter Gesundheitsleistungen (IGeL) finden Sie ergänzende Untersuchungen und Behandlungen, die Ihre Therapie sinnvoll erweitern können. Dazu gehören moderne diagnostische Verfahren, präventive Angebote und individuelle Maßnahmen zur Unterstützung von Gelenk- und Muskelgesundheit.
Die Leistungen sind medizinisch sinnvoll, aber nicht Teil des gesetzlichen Leistungsumfangs – sie bieten Ihnen dennoch die Möglichkeit, aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun und Ihre Behandlung optimal zu ergänzen.
ACP Behandlung
Die ACP-Behandlung (Autologes Konditioniertes Plasma) ist eine regenerative Therapie, bei der Eigenblut verwendet wird, um die Heilung zu beschleunigen. Dabei wird dem Patienten Blut entnommen, zentrifugiert und das konzentrierte, plättchenreiche Plasma wird in die betroffene Stelle injiziert. Diese Behandlung kommt häufig bei orthopädischen Problemen wie Arthrose, Sehnen- oder Muskelverletzungen und Gelenkschmerzen zum Einsatz.
148,09 Euro
Kinesio Tape
Kinesio-Tape ist ein hochelastisches, selbstklebendes Baumwollband, das zur Unterstützung und Stabilisierung von Muskeln, Bändern und Gelenken eingesetzt wird, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Es wird häufig in der Physiotherapie, im Sport und zur Schmerzlinderung verwendet.
Wirkung: Verbesserte Durchblutung, Schmerzlinderung, Muskelunterstützung, verbesserte Bewegung, Lösen von Verspannungen
Anwendungsbereiche: Muskelschmerzen- und faserrisse; Verspannungen zB im Nacken; Instabilitäten und Bewegungseinschränkungen; Gelenkbeschwerden am Knie, Sprunggelenk, Schulter oder Rücken; Sehnenentzündungen; Lymphabflussstörungen nach Operationen
14,57 Euro
Akupunktur
Akupunktur bezeichnet eine Methode zur Linderung und Beseitigung von Schmerzen. Sie stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Dabei werden hauchdünne Nadeln in bestimmte Hautpunkte eingestochen, wo sie etwa 20 Minuten verweilen, bevor wir sie wieder entfernen.
Akupunktur wird oftmals zur Schmerzbehandlung bei chronischen Schmerzen, wie Rücken- und Knieschmerzen, eingesetzt.
28,81 Euro
Cryofos Kältetherapie
Cryofos-Kältetherapie ist eine Form der Neuroreflektorischen Schmerztherapie, bei der ein Kältestrahl aus flüssigem CO2-Gas mit hohem Druck auf die Haut gesprüht wird, um sie auf 2-4°C abzukühlen. Diese „Thermo-Schock-Behandlung“ soll Schmerzen lindern, Schwellungen und Entzündungen reduzieren und die Heilung beschleunigen, indem sie Schmerzrezeptoren blockiert und den Abtransport von Entzündungsstoffen fördert. Sie wird bei akuten Verletzungen, Muskelverspannungen und chronischen Schmerzen eingesetzt.
30,50 Euro
Magnetfeldtherapie
Die Magnetfeldtherapie ist eine alternative Behandlungsmethode, die statische oder pulsierende Magnetfelder nutzt, um Heilungsprozesse zu unterstützen und Beschwerden wie Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Sie soll die Zellfunktion verbessern, die Durchblutung fördern und den Zellstoffwechsel anregen.
Anwendungsbereiche: lindert akute und chronische Schmerzen zB bei Rückenschmerzen, Arthrose und Gelenkbeschwerden; unterstützt die Entzündungshemmung; fördert die Heilung bei Knochenbrüchen und Knochenmarködemen; wirkt bei Muskelverspannungen
35,26 Euro
Fokussierte Stoßwellentherapie
Die fokussierte Stoßwellentherapie (fokussierte ESWT) ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die hochenergetische Schallwellen einsetzt, um tiefgelegene Schmerzpunkte, Kalkablagerungen und chronische Entzündungen im Bewegungsapparat zu behandeln. Sie regt körpereigene Regenerationsprozesse an und wird bei Beschwerden wie dem Fersensporn, dem Tennis- oder Golferellenbogen und der Kalkschulter eingesetzt. Die Methode ist weitgehend nebenwirkungsfrei und beschleunigt die Heilung.
43,13 Euro
OrthoGun Behandlung
Die OrthoGun-Behandlung ist eine Massage-Anwendung, bei der eine Massagepistole verwendet wird, um Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern. Dies kann bei Beschwerden wie Fersensporn, Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie zur Regeneration nach dem Training hilfreich sein. Die Behandlung beinhaltet das Ansetzen der Pistole auf den Muskeln und das Bewegen in kreisenden oder linienförmigen Bewegungen, um das Gewebe zu lockern und zu aktivieren.
20,40 Euro
Hyaluron Injektion (Kniegelenk)
Hyaluronsäure-Spritzen ins Knie sollen bei Arthrose und anderen Kniebeschwerden die Gelenkschmierung verbessern, Reibung verringern und Schmerzen lindern. Sie können die Beweglichkeit erhöhen und wirken stoßdämpfend und entzündungshemmend.
50,77 Euro
Hyaluron Injektion unter Durchleuchtung (Hüfte)
Eine Hyaluronsäure-Injektion in die Hüfte unter Durchleuchtung ist ein Verfahren zur Behandlung von Arthrose, bei dem die Injektionsnadel präzise unter bildgebender Kontrolle platziert wird. Diese Methode zielt darauf ab, die Schmerzen zu lindern und die Gelenkfunktion zu verbessern.
75,95 Euro
CB CT- Untersuchung (DVT)
DVT (Digitale Volumentomographie) ist ein röntgenbasiertes 3D-Schnittbildverfahren, das in der Orthopädie zur dreidimensionalen Darstellung von Knochen und Gelenken eingesetzt wird. Es bietet gegenüber herkömmlichen Röntgenaufnahmen eine höhere Auflösung bei deutlich weniger Strahlenbelastung und wird unter anderem zur präzisen Diagnose und Therapieplanung von Frakturen, Gelenkveränderungen oder Verletzungen verwendet. Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit, die Untersuchung unter Gewichtsbelastung durchzuführen, was eine realistischere Beurteilung der Gelenkfunktion ermöglicht.
155,04 Euro




